Die Vorbereitungen für das Freischießen in Mengeringhausen gehen weiter. Nachdem zuletzt die Burschenschaft ihren Oberst für das Heimatfest im Juni 2022 gewählt hatte, bereiten sich auch die Akteure des Festspiels „Treue um Treue“ auf ihren Auftritt im kommenden Sommer vor. Jetzt wurden die Rollenbücher an rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vergeben. Der Beginn der Leseproben ist für Anfang Oktober vorgesehen, ab Januar soll auf der Bühne in der Mengeringhäuser Stadthalle geprobt werden. Der Vorsitzende des Festspielausschusses, Klaus Weber, appellierte bei einer gemeinsamen Kennenlern-Veranstaltung unter freiem Himmel an alle nicht-geimpften Festspieler, sich zeitnah gegen das Coronavirus impfen zu lassen. So könne der größtmögliche Schutz bei Proben und Aufführungen gewährleistet werden, sagte Weber.
Das Regieteam bei „Treue um Treue“ wird auch in diesem Jahr von Benno Hess angeleitet. Ihm zur Seite stehen Susanne Wirtz und Thomas Förster. Das von Friedrich Böttcher verfasste Theaterstück feiert im kommenden Jahr sein 120-jähriges Bestehen.
34454 Bad Arolsen-Mengeringhausen
Vorsitzender: Wilhelm Müller
Tel.: 05691 6923
E-Mail: vorstand@freischiessen-mengeringhausen.de
Die Schützengesellschaft 1502 Mengeringhausen ist Mitglied der Historischen Schützengemeinschaft Waldeck.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.